Immer genug Wasser dabei, ganz ohne Flasche und Co.? Mit Wetsleeve soll das künftig möglich sein. Das smarte Wearable wird einfach am Unterarm getragen und versorgt Dich in jeder Situation mit Wasser-to-go.
Wer nicht immer beim Joggen, Wandern oder anderen Freizeitaktivitäten eine Flasche mitschleppen möchte, musste bisher auf sogenannte Hydrationbelts oder -Packs zurückgreifen. Die Wasserspeicher im Gürteltaschen- beziehungsweise Rucksackformat sind aber nicht jedermanns Sache.
Hier kommt Wetsleeve ins Spiel. Das Wearable wird einfach am Unterarm getragen und beinhaltet ein 350-Milliliter-Wasserreservoir. Durch ausgeklügeltes Design sollen Nutzer aber weder von dem Gewicht beeinträchtigt werden, noch unter dem Armstulpen schwitzen. Gleichzeitig ermöglicht ein integrierter Trinkstutzen bequeme Erfrischung on-the-go.
Soweit die Theorie, doch wie soll das funktionieren? Die Entwickler von Wetsleeve verwenden eigenen Angaben zufolge ein atmungsaktives Material, das auf der Innenseite mit einem 3-D-Mesh-Futter unterlegt ist. Integriertes Isoliermaterial hält Hitze vom Körper fern. Beides soll helfen, Schwitzen vorzubeugen.
Doch der eigentliche Clou ist das integrierte Wasserreservoir. Der aus lebensmittelechtem – und von der US-Lebens- und Arzneimittelbehörde zertifiziertem – Material bestehende Kunststoffpack versteckt sich in einem großen Reißverschlussfach auf der Oberseite des Wetsleeves. Das soll nicht nur helfen, den Pack bei Bedarf zu entnehmen (zum Beispiel zum Auffüllen), sondern auch ergonomisches Trinken direkt aus dem Wearable ermöglichen.
Eine Idee, die viele potenzielle Nutzer zu überzeugen scheint. Derzeit läuft noch die Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung des Wetsleeve, der Zielbetrag ist aber längst um ein Vielfaches übertroffen. Wer schnell ist, kann sich das Wearable noch für den Super-Early-Bird-Preis von 39 US-Dollar sichern, der reguläre Verkaufspreis soll später bei 50 Dollar liegen. Ausgeliefert wird voraussichtlich schon ab Oktober 2017.