Wahrscheinlich gibt's doch Bier auf Hawaii. Bierdeckel jedenfalls kennt man auch dort | NZZ

2022-06-10 18:41:45 By : Mr. Peter Wang

Bierkultur liegt nicht nur im Bier selber, sondern auch in der Art, wie man es serviert: auf einem Bierdeckel natürlich.

«Die ältesten Bierdeckel oder Bierfilze stammen aus der Zeit um 1900. Wann genau der erste Bieruntersetzer hergestellt wurde, wird sich wohl nie mehr ganz klären lassen. Eindeutig datieren lässt sich aber die Eintragung des Reichspatents mit der Nummer 68499. Es wurde gewährt für ‹Platten, die zu runden oder kantigen Deckeln ausgestanzt oder ausgeschnitten werden, welche sich wegen ihrer Saugfähigkeit als Bierseideluntersetzer usw. eignen›. Die zerschnittenen Platten lassen sich mit Verzierungen, Firmen- oder anderweitigen Aufschriften bedrucken. Früher wurden zur Schonung der Tischplatten runde Scheiben aus echtem Filz unter die Biergläser gelegt. Daher stammt wahrscheinlich die häufig benutzte Bezeichnung Bierfilz.»