Sieb in der Spülmaschine reinigen: Wie oft und womit? - myHOMEBOOK

2022-05-27 20:49:48 By : Ms. Liya Li

Von Laura Graichen | 18. November 2020, 15:22 Uhr

Das Spülmaschinensieb gehört zu den Dingen im Haushalt, die gerne mal vergessen werden. Dennoch erfüllt es eine wichtige Funktion – solange es sauber und funktionsfähig ist. Wie man das Sieb reinigt und von Schmutz befreit, lesen Sie hier.

Im Sieb der Spülmaschine verfangen sich oftmals Essensreste, weshalb es sich mit der Zeit zusetzen kann und nicht mehr richtig funktioniert. Deshalb ist es wichtig, das Spülmaschinensieb hin und wieder zu reinigen. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Eigentlich sollten Besitzer einer Spülmaschine alle vier bis sechs Wochen das Sieb reinigen. Denn bei jedem Spülgang lagern sich dort Essensreste, Fett oder manchmal auch Fremdkörper ab, die versehentlich in der Maschine gelandet sind. Dank des Siebs gelangt dieser Unrat nicht in die Leitungen oder Ventile und der Spüler bleibt funktionstüchtig. Allerdings nur, wenn auch das Sieb regelmäßig sauber gemacht wird.

Auch interessant: Salz in der Spülmaschine nachfüllen – so geht‘s

Manche Spülmaschinen verfügen nur über eins, manche haben aber auch mehrere Siebe: ein Fein-, ein Grob- und ein Flächensieb. In der Regel befindet sich das Sieb am Boden der Maschine unter dem ausziehbaren Geschirrkorb. Wer sich unsicher ist, wirft besser einen Blick in die Bedienungsanleitung. Sobald das Sieb gefunden ist, kann man mit der Reinigung beginnen:

Auch interessant: Wie oft sollte man das Flusensieb der Waschmaschine reinigen?

Hinweis: Heizt die Spülmaschine nicht mehr, trocknet nicht mehr richtig, pumpt das Wasser nicht ab oder reinigt das Geschirr nicht mehr, kann das ein Hinweis darauf sein, dass das Sieb zu verdreckt ist.Dann sollte man es zeitnah reinigen.