(Bild 1/2) Das "Chateau de l’Ile" bietet die perfekte Kulisse für eine Auszeit vom Alltag. ©Chateau l’Ile
(Bild 2/2) Das "Château d’Isenbourg" im elsässischen Rouffach ist eine perfekte kleine Wohlfühloase ©Château d’Isenbourg
Fürstlich entspannen und genießen: Das bieten gleich zwei Fünf-Sterne-Hotels und ihre Spa-Bereiche in außergewöhnlicher Kulisse. Sowohl das Schloss „Château de l’Ile“ bei Straßburg als auch das Schloss „Château d’Isenbourg“ im elsässischen Rouffach sind perfekte Rückzugsorte für alle, die die Ruhe suchen und sich gerne verwöhnen lassen. Hier sind Körper und Geist in Balance.
Die regnerischen und grauen Wintertage liegen hinter uns. Der Frühling lässt sich erahnen, startet aber noch nicht kraftvoll durch. Wer sehnt sich da nicht nach einem Tapetenwechsel – und das am besten mit kurzer Anreise? Da bietet sich ein Besuch im Wohlfühl-Hotel Château de l'Ile in Ostwald vor den Toren Straßburgs an. Das Château ist eine wunderschöne bürgerliche Residenz aus dem 19. Jahrhundert im Herzen eines vier Hektar großen bewaldeten Parks. Die Eleganz des Schlosses setzt sich in den Räumen fort. Hier legen Körper und Geist eine Verschnaufpause ein: Kulinarisch können sich die Gäste in den beiden Restaurants „Winstub de l’Ile“ und „Gourmet de l’Ile“ verwöhnen lassen. Das „Spa de l’Ile“ ist indessen ein idealer Rückzugsort für Ruhesuchende. Und wer sich für einen längeren Aufenthalt entscheidet, kann in einem der 62 Zimmer und großzügigen Suiten logieren.
Die Eleganz beider Fünf-Sterne-Häuser setzt sich in den Zimmern und Suiten fort. Foto: Château d’Isenbourg / Château l’ile
Das Schloss Isenbourg war bis zur Französischen Revolution eine der bevorzugten Residenzen der Bischöfe von Straßburg. Kein Wunder: Umgeben von 5 Hektar Weinbergen, mit freiem Blick über die Altstadt von Rouffach bei Colmar und seinem herrlichen Panorama über die Rheinebene und den Schwarzwald, ist das „Château d'Isenbourg“ ein idealer Ort zum entspannen und erholen. Die exklusive Ausstattung seiner 41 Zimmer und Suiten dient als ein echtes Refugium für alle, die sich nach Ruhe und Erholung sehnen. Das hauseigene Restaurant „Les Tommeries“ bietet erfinderische und raffinierte Küche, die von den Jahreszeiten und seiner authentischen Umgebung geprägt ist. Der „Panorama-Saal” des Restaurants ist zur Terrasse und den Weinbergen „des Clos d’Isenbourg“ mit der Altstadt im Hintergrund geöffnet. Der Saal „Dagobert” gleich nebenan, ein sehr hoher Gewölbesaal aus dem 17. Jahrhundert, bezaubert durch seine Authentizität und seine Louis XIII.-Einrichtung.
Ruhesuchende finden in den Spa-Bereichen der beiden Fünf-Sterne-Schloss-Hotels alles, was nötig ist, um Körper und Geist zu entspannen. Neben einem beheizten Swimmingpool gibt es einen Whirlpool mit Blick auf den Wald beziehungsweise auf die Rheinebene. Ein Sauna- und Hammambereich vervollständigen die stilvollen Spas.
Relaxen und verwöhnen lassen
Wählen Sie aus der großen Palette an individuellen Behandlungsmöglichkeiten und vertrauen Sie den Tipps der Kosmetikerinnen.
Sonnendurchflutet mit Blick in den Wald oder über die Rheinebene: So präsentieren sich die Spa-Bereiche der Château d’Isenbourg (links) und des Château d’Ille. Foto: Château l l’ile/ Château d’Isenbourg
In den Spas der Fünf-Sterne-Schlosshotels „Château de l’Ile“ und „Château d’Isenbourg“ kommen die Produkte des Aromaspezialisten Decléor zum Einsatz. Ätherisches Rosenöl mit berauschendem Aroma, Geranie, Sandelholz, Zitrone, Pfefferminze, Ylang-Ylang, Thymian, Süßorange oder Lavendel – diese ätherischen Öle sind für ihre straffende, entwässernde, feuchtigkeitsspendende, nährende, peelende, glättende, reinigende und verjüngende Wirkung bekannt. Ylang-Ylang soll die Stimmung verbessern, orientalische Rose Depressionen mindern und Lavendel beruhigen.
Entspannung von Kopf bis Fuß bieten die Aromatherapien. Foto: Chateau de l’ile
Hier eine kleine Auswahl der Anwendungen:
Gesichts- und Körperpflege-Rituale mit ätherischen Ölen bieten ein einzigartiges Sinneserlebnis: Sie fühlen sich in ihrem Körper wohl, gleichzeitig entspannt ihre Haut.
Nach einer „Aromamassage“ unter Anwendung der Aromatherapie gewinnt der Körper seine Energie zurück, die Haut ist dank eines konzentrierten Balsams mit natürlichen ätherischen Ölen weich und gepflegt. Ob Erholung, Entwässerung oder Relaxen: Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihr Öl auszuwählen und sich verwöhnen zu lassen.
Einen Moment des absoluten Wohlbefindens garantieren die kleinen Auszeiten. Wählen Sie das für Sie passende Angebot, die Kosmetikerinnen kümmern sich um den Rest.
Klassiker wie Hand- und Fußpflege werden ebenfalls angeboten.
Allen Lesern von Baden Online bieten die Fünf-Sterne-Schlosshotels ein Upgrade für einen Aufenthalt zwischen dem 1. März und dem 9 April 2020 an.
Château de l'Ile 4 quai Heydt F-67540 Ostwald Telefon +33(0)3 88 66 85 00 www.grandesetapes.com/chateau-hotel-ile-strasbourg/de/
Château d’Isenbourg Route de Pfaffenheim F-68250 Rouffach Telefon +33(0)3 89 78 58 50 https://www.grandesetapes.com/chateau-hotel-isenbourg-alsace/de/