Schuppen im Winter loswerden - Effektive und natürliche Hausmittel gegen juckende und trockene Kopfhaut

2022-04-22 20:31:39 By : Ms. USAMS SZ

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Kopfhaut tendenziell mehr Schuppen im Winter aufweist, ist es an der Zeit, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Einerseits können Sie die traditionelle und meistens wirksame Haarkosmetik dagegen verwenden. Es gibt jedoch auch effiziente Methoden und Naturprodukte, die trockene und juckende Haut beruhigen und Kopfschuppen während der kalten Jahreszeit beseitigen. Dementsprechend können Sie sich auf eine natürliche Art und Weise von den lästigen weißen Flocken im Haar während der Winterzeit befreien.

Damit die schuppige Situation bei extremen Wetterbedingungen nicht außer Kontrolle gerät, sind an erster Stelle einige Antischuppenmittel zu empfehlen. Die Verwendung von Antischuppenshampoos ist eine logische Lösung. Derartige Kosmetik enthält jedoch meistens Selensulfide, Kohlenteer, Zink-Pyrithion oder Ketoconazol. Dies sind alles wirksame Inhaltsstoffe, die sich aber gleichzeitig auch aggressiv auf die Kopfhaut auswirken könnten. Daher sind solche Produkte mindestens vier Wochen lang, jedoch höchstens zweimal pro Woche zu verwenden, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Die übertriebene Anwendung kann dementsprechend die Haut reizen und zu erneutem Auftreten von Kopfschuppen führen. Darüber hinaus kann die trockene Kopfhaut mit Schuppen sehr juckend werden. Das Kratzen wird dies nur noch schlimmer machen. Die Schuppen fallen auf Ihre Schultern und kontaminieren Ihr Haar. Daher ist eher das Drücken der Finger auf die Kopfhaut zu empfehlen, um den Juckreiz zu kontrollieren.

Im Kampf gegen Schuppen im Winter können Sie natürlichen Zutaten aus Ihrer Küche und Haushalt vertrauen. Somit erhalten Sie eine gesunde und saubere Kopfhaut, ohne chemische Stoffe einsetzen zu müssen. Außerdem erledigen diese Wunderzutaten die Arbeit, ohne ein Loch in Ihre Tasche zu graben. Ist das nicht toll? Abgesehen davon müssen Sie einige Haarpflegetipps befolgen, um sicherzustellen, dass das lästige Problem Sie nicht erneut heimsucht. Werfen Sie einen Blick auf diese wirksamen Hausmittel, um schuppige Kopfhaut auf natürliche Weise zu bekämpfen und Komplikationen aufgrund von niedrigen Temperaturen vorzubeugen.

Vermeiden Sie auch die Verwendung von heißem Wasser. Die Kälte draußen kann Sie dazu ermutigen, heißes Wasser zum Waschen Ihrer Haare zu verwenden. Dies könnte Ihre Haare jedoch rissig machen und Ihre Kopfhaut austrocknen. Dadurch ermöglichen Sie eine ideale Umgebung für das Auftreten von Schuppen im Winter. Stattdessen können Sie einfach lauwarmes Duschwasser für Ihre Haarwäsche benutzen. Zudem kann jedes Produkt für Haarstyling, wie Haarspray, Trockenshampoo oder Mousse, Alkohol enthalten, der die Kopfhaut austrocknet und Schuppen verschlimmert. Vermeiden Sie daher Kosmetik, die Alkohol enthält.

Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Kokosöl und der saure pH-Wert von Limettensaft sind ideale Helfer im Kampf gegen Winterschuppen. Der Limetten- oder Zitronensaft reinigt dementsprechend die Kopfhaut und enthält Zitronensäure, die ihren pH-Wert reguliert. Dies verhindert, dass Pilze darin wachsen und gedeihen. Kokosöl spendet außerdem der Kopfhaut und dem Haar Feuchtigkeit und hält diese gesund und glänzend.

Hinweis: Limettensaft kann Reizungen verursachen, wenn Sie diesen nicht verdünnen. Wenn auch nach der Verdünnung Juckreiz auftritt, waschen Sie es sofort ab und tragen Sie eine weitere Schicht Kokosöl auf.

Aloe vera lindert den Juckreiz, sowie die Schuppenbildung und von Schuppen betroffene Stellen, während der Blattextrakt aus Neembaum antibakterielle und antimykotische Eigenschaften hat. Wenn Sie diese in Kombination verwenden, bilden Sie eine hervorragende DIY-Haarmaske, um Schuppen im Winter loszuwerden.

Apfelessig hat einen niedrigen pH-Wert, der das Wachstum von Pilzen verhindert. Sein Einsatz bei schuppiger Kopfhaut hilft dementsprechend auch, diese besser zu reinigen. Der hohe Gehalt an Protein und Nikotinsäure in Bockshornkleesamen hilft, die Haarwurzeln zu stärken und Schuppen vorzubeugen.

Die antimykotischen Eigenschaften von Teebaumöl und die pflegenden Kräfte von Mandelöl machen diese Mischung ideal zur Entfernung von Schuppen und zur Behandlung trockener und juckender Kopfhaut.

Hinweis: Teebaumöl sollten Sie vor Gebrauch deswegen verdünnen, weil es die Haut reizen kann. Wenn Sie jedoch eine empfindliche Kopfhaut haben, sollten Sie die Verwendung von Teebaumöl eher meiden.

Grüner Tee wirkt gegen Schuppen im Winter, indem seine Inhaltsstoffe die überschüssige Talgproduktion auf der Kopfhaut reduzieren. Der saure pH-Wert und der Vitamin-C-Gehalt von Orangensaft machen ihn zu einem guten Komplizen für den Grüntee, weil ihre Ingredienzien stärker gegen die Bildung von Schuppen wirken.

Trockene Kopfhaut ist eine der Hauptursachen für die Bildung von Haarschuppen im Winter. Um zu verhindern, dass dieser Zustand Ihr Haar und Ihr Selbstvertrauen ruiniert, halten Sie Ihre Kopfhaut und Ihre Haare gut mit Feuchtigkeit versorgt. Trockene Winterwinde entziehen Ihrem Haar seine natürlichen Öle und hinterlassen es trocken und schuppig. Auch die Verwendung von Hitzestyling und trocknenden Haarprodukten verschlimmert das Problem. Die einzige Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, die Feuchtigkeit in Ihrem Haar mit der richtigen Haarpflege und feuchtigkeitsspendenden Produkten zu bewahren und einzuschließen.

Verwöhnen Sie Ihr Haar vor jeder Haarwäsche mit einer Heißölmassage mit einem pflegenden Öl. Behandeln Sie es außerdem einmal pro Woche mit Dampf und einer Haarmaske, um ihm einen zusätzlichen Feuchtigkeitsschub zu geben. Dies hilft, Ihre Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und frei von Schuppen im Winter zu leben.