Phase 1 vom 15. August. bis 18. September Phase 2 vom 26. September bis 27. Oktober Die Linien verkehren in beiden Phasen wie folgt: U12 Ruhleben <> Gleisdreieck <> Warschauer Straße U2 Gleisdreieck <> Pankow U3 Krumme Lanke <> Warschauer Straße Fahrgäste,
Alles kann, nichts muss. Auf zu neuen Ufern, heißt es zum Herbst 2023 für den Urban Explorer. Der sich scheinbar mühelos zwischen den Welten bewegt. Natur, Stadt und Land – verschiedene Facetten bestimmen sein Lebensgefühl und auch die dazu passenden Looks. Karos, S
Die TU Wien entwickelte ein chemisches Verfahren, bei dem mit Hilfe spezieller Katalysatoren aus klimaschädlichem Kohlendioxid flüssiges Methanol entsteht.
Aus Klimaschutzgründen steht fest: Kohlendioxid darf nicht in die Atmosphäre. Dort, wo sich die Entstehung von Kohlendioxid nich
Die Papierfabrik Cartaseta AG in Gretzenbach will ihr Brandschutzkonzept modernisieren. Dazu gehört die Sanierung einer Sprinkleranlage – zudem soll das Gefahrenstofflager, wo verschiedene Chemikalien lagern, neu gebaut werden.
In Restaurants, Schulhäusern und anderen Schweizer Insti
Viele Materialien, die sich im Haushalt finden, halten Partikel und Tröpfchen ab, sodass sie das Ansteckungsrisiko mit Sars-CoV-2 verringern können
In Österreich sind sie in Supermärkten schon Pflicht, und auch die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina empfiehlt Masken fü
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nach fast 20 Jahren haben alle NATO-Soldaten die Basis Bagram verlassen. Beobachter warnen vor der Zeit nach dem Abzug. Die Taliban sind wieder auf dem Vor
Was ist Wasser-Löslich Polymer Market? Wie groß ist die Wasser-Löslich Polymer-Marktbranche?
Ein globaler Marktbericht Wasser-Löslich Polymer ist eine Sammlung von Informationen, die erstellt wurden, um die Leistung einer bestimmten Marketingkampagne zu bestimmen. Der Forschungs
Gesamtschule, Schulautonomie und Transparenz zeichnen das estnische Schulsystem aus. Zwei ehemalige MS-Lehrkräfte haben das estnische Bildungssystem kennengelernt
Die beiden ehemaligen Lehrkräfte einer NMS, Verena Hohengasser und Felix Stadler, berichten im Gastblog über ihren Besuch�
Trockene Haut findet sich nicht nur am Körper oder im Gesicht – auch die Kopfhaut kann ausgetrocknet sein und Betroffenen das Leben schwer machen. Um dagegen vorzugehen, sollte man sich jedoch zunächst mit den Ursachen für trockene Kopfhaut auseinandersetzen.
Unsere Haut wird vo
Home > Krankheiten > Gasbrand: Gefährliche Wundinfektion erfordert schnelles Handeln
Eine seltene, aber gefährliche Komplikation von Wunden ist Gasbrand. Die durch Clostridien hervorgerufene Wundinfektion breitet sich rasch aus und muss umgehend behandelt werden.