KunststoffWeb: Fachinformationen für die Kunststoffindustrie

2022-07-15 18:26:37 By : Mr. KK JUN

Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (K.I.M.W.)

Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen

Verstärkt das Führungsduo: Gernot Becker (Foto: Becker)

Seit dem 1. März 2022 verstärkt Gernot Becker als dritter Geschäftsführer das Führungsteam des Anbieters von Transportverpackungen, Borrmannplus Verpackungen (Weyhe). Geleitet wurde das Unternehmen bislang von den geschäftsführenden Gesellschaftern Sabine Heusmann und Detlef Borrmann.

Der 54-jährige Becker hat zuletzt als Geschäftsführer das Werk Kufstein des Herstellers von flexiblen Verpackungen Coveris (Wien, Österreich) verantwortet. Zuvor war er mehr als 25 Jahre lang in verschiedenen Management-Positionen in der Folien- und Papierindustrie, unter anderem bei Mondi (Johannesburg / Südafrika), tätig.

Der Transportverpackungsspezialist Borrmann bietet unter anderem Stretchfolien für die Palettensicherung – darunter mit „Ökogreen“ eine Polyethylen-Stretchfolie mit bis zu 51 Prozent Recycling-Anteil (PCR) –, aber auch Handstretchfolien an. Passende Verpackungsanlagen ergänzen das Portfolio.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Nach vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal 2022 hat der Chemiekonzern BASF trotz der allgemein schwierigen wirtschaftlichen Gemengelage und konzernweit leicht rückläufiger Mengen beinahe ebenso viel verdient wie im Vorjahresquartal.... 15.07.2022

Die Deutsche Bahn hat vorgemacht, wie’s geht, und die Amerikaner folgen unserem Beispiel: In den USA herrscht im Schienengüterverkehr totales Chaos. Wie schlimm es ist, lässt sich aus einem Kundenbrief von LyondellBasell ablesen. Danach... 15.07.2022

Für fünf deutsche Schlauch-Produktionsstandorte der Kunststoffsparte Contitech plant der Automobilzulieferer Continental bis 2025 einschneidende Umstrukturierungen. Grund sind nach Unternehmensangaben vor allem Überkapazitäten bei... 15.07.2022

Die Geschäftserwartungen im deutschen Mittelstand für die nächsten Monate sind trübe. Zu diesem Ergebnis kommt eine branchenübergreifende Umfrage der DZ Bank unter rund 1.000 Mittelständlern. Zwar sehen nur noch 45 Prozent der Befragten... 15.07.2022

Ohne nähere Details zu nennen übernimmt der Verpackungskonzern Alpla den kleinen Wettbewerber Apon . Das polnische Unternehmen produziert mit 45 Beschäftigten Flaschen und andere Behälter mit Schraub- und Schnappverschlüssen sowie... 15.07.2022

42.500 t PVC – das ist die Recyclingmenge aus PVC-Altfenstern, die Rewindo Fenster-Recycling-Service für das vergangene Jahr meldet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von etwa 11 Prozent. Insgesamt wurden 2021 mehr als... 15.07.2022

Unsere Mitarbeitenden tragen durch ihre Kompetenz, ihre Leidenschaft und ihr Engagement massgeblich zum Erfolg der bei ETA SA Manufacture Horlogère Suisse produzierten Swiss-Made-Uhren, -Uhrwerke und… 14.07.2022

Die Mehler Vario System GmbH (MVS) mit Sitz in Fulda ist ein weltweit agierender Hersteller von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialkräfte und gilt als europäischer Marktführer.… 14.07.2022

Als einer der weltweit größten Hersteller von Petrochemikalien sind wir ein globales Unternehmen das eine gemeinsame Vision verfolgt. Wir liefern mehr als unsere Produkte. Wir verstehen das Geschäft… 14.07.2022

Wir sind eine globale Unternehmensgruppe mit starken Wurzeln – seit mehr als 100 Jahren spezialisiert auf Elektroinstallation. Als einer der führenden Hersteller von Kabeltragsystemen bieten wir mit… 13.07.2022

Als Teil der Polymer-Gruppe hat sich die TechnoCompound GmbH auf innovative und nachhaltige Kunststoffcompounds spezialisiert. Immer höhere Anforderungen an Kunststoffe und deren Umweltverträglichkeit… 13.07.2022

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Granulat/Pellets, Farbe: weiss 100.000 kg (0,95 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: weiss 50.000 kg

Granulat/Pellets, Farbe: natur 20.000 kg (2,35 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: schwarz 17.000 kg (2,50 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: schwarz 25.000 kg (1,27 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: bunt 6.000 kg (0,20 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: bunt 75 kg (0,20 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: bunt 50 kg (0,20 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: bunt 6.000 kg (0,20 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: natur 150.000 kg (1,53 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: natur 200.000 kg

Granulat/Pellets, Farbe: weiss 240.000 kg

Granulat/Pellets, Farbe: natur 100.000 kg

Mahlgut/Flakes, Farbe: transparent 60.000 kg

Granulat/Pellets, Farbe: natur 24.000 kg

Granulat/Pellets, Farbe: grau 1.000 kg (5,50 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: natur 24.000 kg (1,35 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: natur 40.000 kg (1,35 € pro kg)

Als einer der Internet-Pioniere der Kunststoffindustrie versorgt das KunststoffWeb bereits seit 1996 die Fach- und Führungskräfte der Branche mit täglichen Markt- und Unternehmensnachrichten, aktuellen Produktberichten, geeigneten Bezugsquellen für den Einkauf sowie nützlichen Service-Informationen wie Handelsnamen und Veranstaltungen. Bekannt ist das KunststoffWeb vor allem durch seinen erfolgreichen Stellenmarkt.

KunststoffWeb GmbH Saalburgstraße 157 D-61350 Bad Homburg Tel.: +49 (0) 6172 9606-10 info@kunststoffweb.de