Von Inke Klabunde Kategorien: Kosmetik 1. September 2019, 11:05 Uhr
Kopfhaut-Peeling ist ein neuer Trend in der Haarpflege. Doch was kann ein solches Peeling und wie funktioniert es eigentlich? Wir zeigen dir die Vorteile eines Kopfhaut-Peelings und eine einfache Anleitung zum Selbermachen.
Kopfhaut-Peelings trägst du auf die nasse Kopfhaut auf. Sie dienen dazu:
Das bedeutet, dass Schuppen und trockene Haut entfernt werden, aber auch Rückstände von Staub, Pflegeprodukten oder anderem Schmutz. Ein Kopfhaut-Peeling ist besonders sinnvoll, wenn du viele Pflegeprodukte benutzt, öfter zu Trockenshampoo greifst oder auch zu unreiner, fettiger Kopfhaut neigst.
Wie oft sollte man eigentlich Haare waschen? Muss es wirklich täglich sein – oder reicht auch weniger? Wir haben die…
Es spricht vieles für ein Kopfhaut-Peeling. Du kannst die Gesundheit deiner Kopfhaut verbessern, wenn du hin und wieder ein solches Peeling anwendest. Das beugt unangenehmem Geruch, leichten Schuppen und fettiger Kopfhaut vor. Zu oft solltest du aber die Kopfhaut auch nicht peelen, die Haut braucht schließlich auch Zeit, sich zu regenerieren.
Ein Kopfhaut-Peeling hilft allerdings nicht bei allen Problemen. Einige Dinge solltest du bei der Anwendung unbedingt beachten:
Achtung: Außerdem solltest du aufpassen, wenn du fertige Kopfhaut-Peelings in der Drogerie kaufst. Oft bestehen die Peeling-Partikel nämlich aus nicht abbaubaren Stoffen und verbreiten so Mikroplastik im Grundwasser, wenn du dich damit peelst. Um die Umwelt zu schonen, kannst du dein Kopfhaut-Peeling auch ganz einfach selber machen.
Um ein Kopfhaut-Peeling selbst herzustellen, brauchst du nur wenige Zutaten. Wahrscheinlich hast du (fast) alle sogar schon zu Hause.
Diese Zutaten brauchst du für eine Anwendung:
Die Basis dieses Kopfhaut-Peelings ist Salz. Du kannst aber auch groben Zucker verwenden. Zusätzlich zum Olivenöl, mit dem du das Salz vermischst, kannst du verschiedene ätherische Öle einarbeiten. Je nachdem, was du dir von deinem Peeling wünscht, kannst du beispielsweise Teebaumöl untermischen, um die Haare zusätzlich zum Wachsen zu stimulieren, oder Lavendelöl und Kamille verwenden, die beruhigend und heilend wirken. Pfefferminzöl frischt das Kopfhaut-Peeling auf. Für einen besonders angenehmen Duft kannst du zu Zitrusaromen greifen.
So wendest du das Kopfhaut-Peeling an:
English version available: How To Exfoliate Your Scalp: All Natural DIY Scalp Scrub
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schlagwörter: Gewusst wie Haare Hausmittel kosmetik