Heuschnupfen • 9 einfache Tipps gegen die Allergie

2022-08-19 18:33:37 By : Ms. Helen Lv

Vor dem ins Bett gehen, sollten Sie als Pollenallergiker*in die Haare waschen und duschen. Gerade lange Haare fangen jede Menge Pollen aus der Luft. Wenn Sie dann im Bett liegen, inhalieren Sie die ganze Nacht die Pollen aus den Haaren.

Pollenflug ist nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit gleich stark. Nutzen Sie diese Zeiten zum Lüften: In der Stadt am besten zwischen sechs und sieben Uhr morgens, auf dem Land eher abends. In diesen Zeiträumen fliegen besonders wenig Pollen. Fenster können auch mit Pollenschutzgittern ausgestattet werden.

Hängen Sie die Wäsche zum Trocknen nicht ins Freie. Die Fasern der Kleidung saugen sonst die Pollen aus der Luft wie ein Schwamm an. Besser: Nutzen Sie den Trockenraum.

Im Freien getragene Kleidung sollten Sie immer gleich zum Waschen geben und nicht wieder ins Schlafzimmer bringen. Nur frisch gewaschene Wäsche darf ins Schlafzimmer. So bleibt dieser Raum weitestgehend frei von Allergenen.

Wer Heuschnupfen hat, sollte sich bei schönem Wetter nicht so lange im Freien aufhalten. Besser: Unternehmen Sie bei Regenwetter einen langen Spaziergang. Starten Sie jedoch erst eine Stunde, nachdem der Regen eingesetzt hat. Dann ist die Luft wirklich relativ pollenfrei. Vorher wäscht der Regen die Pollen aus höheren Luftschichten nach unten – beim Gang ins Freie würden Sie dann also besonders viele Allergene abbekommen. Auch Platzregen verschlimmert die Symptome einer Pollenallergie häufig.

Putzen Sie in der Pollensaison am besten täglich kurz die Wohnung: Die Böden wischen, Teppiche und Polster mit einem guten Staubsauger mit HEPA-Filter behandeln, der Pollen und Staub beim Einsaugen nicht aufwirbelt und über einen Feinstaubfilter verfügt.

Pollen haften in der Kleidung. Deshalb vor allem Oberbekleidung – also Mantel, Jacke, Bluse – am besten schon im Eingangsbereich der Wohnung aus- und frische Kleidung anziehen.

Vor allem großflächige Sonnenbrillen bewahren die Augen nicht nur vor schädlichen UV-Strahlen, sondern wirken zudem wie ein Schutzschild gegen Pollen. Denn auch die Bindehaut der Augen ist eine Eintrittspforte für Pollen. Rötung und Juckreiz sind die Anzeichen von Heuschnupfen an den Augen.

Gönnen Sie Ihrem bei Heuschnupfen überaktiven Immunsystem eine Verschnaufpause am Meer oder in den Bergen. Ab einer Höhe von über 1.200 Metern gibt es so gut wie keinen Pollenflug mehr. Hier können Sie wieder richtig gut durchatmen.

Bestimmte Lebensmittel lindern die Symptome von Heuschnupfen und anderen Allergien. Welche das sind?

Nur Heuschnupfen oder doch Corona? Welche Symptome typisch sind und wie sich die Krankheitsbilder...

Menschen mit Tierhaarallergie sollten am besten komplett auf ein Haustier verzichten. Doch es gibt...

Einfache Tipps im Alltag können die Symptome lindern. Welche Haushaltskniffe Milbenallergiker kennen...

Diese Hausmittel und Tipps helfen, Kopfschmerzen zu lindern oder ihnen sogar vorzubeugen.

Mit diesen 11 einfachen Tipps gelingt eine gesunde Hygiene in der Küche im Handumdrehen.

Chlamydien, Tripper, Feigwarzen: Es gibt viele Geschlechtskrankheiten. Wie diese behandelt werden...

Ananas, Gurke, Spargel: Diese Lebensmittel vertreiben Wasser aus schweren Beinen!

Home > Krankheiten > Allergie > Heuschnupfen > Die besten Tipps gegen Heuschnupfen

Zur richtigen Zeit lüften, Haut und Haare von Pollen befreien und andere einfache Möglichkeiten, wie Sie der Belastung mit Pollen ausweichen können. Die Bildergalerie zeigt neun einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen.

Bestimmte Lebensmittel lindern die Symptome von Heuschnupfen und anderen Allergien. Welche das sind? → Weiterlesen

Nur Heuschnupfen oder doch Corona? Welche Symptome typisch sind und wie sich die Krankheitsbilder unterscheiden. → Weiterlesen

Menschen mit Tierhaarallergie sollten am besten komplett auf ein Haustier verzichten. Doch es gibt Ausnahmen. → Weiterlesen

Einfache Tipps im Alltag können die Symptome lindern. Welche Haushaltskniffe Milbenallergiker kennen sollten und was sonst noch wissenswert ist → Weiterlesen

Wie wird Heuschnupfen behandelt? Welche Hausmittel und Tipps können helfen? Alle Infos im Special! → Weiterlesen

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Das unabhängige Gesundheitsportal Lifeline bietet umfassende, qualitativ hochwertige und verständlich geschriebene Informationen zu Gesundheitsthemen, Krankheiten, Ernährung und Fitness. Unsere Redaktion wird durch Ärzte und freie Medizinautoren bei der kontinuierlichen Erstellung und Qualitätssicherung unserer Inhalte unterstützt. Viele unserer Informationen sind multimedial mit Videos und informativen Bildergalerien aufbereitet. Zahlreiche Selbsttests regen zur Interaktion an. In unserem Expertenrat und Foren zu verschiedenen Themenbereichen können die Nutzer von Lifeline mit Experten Themen diskutieren oder sich auch mit anderen Nutzern austauschen. Unsere Informationen sollen keinesfalls als Ersatz für einen Arztbesuch angesehen werden. Vielmehr liegt unser Anspruch darin, die Beziehung zwischen Arzt und Patienten durch die bereitgestellten Informationen qualitativ zu verbessern und zu unterstützen. Unsere Inhalte dienen daher nicht der eigenmächtigen Diagnosestellung sowie Behandlung.

Impressum  |  Über uns  |  Redaktion  |  Experten  |  Kontakt  |  Werbung / Mediadaten  |  Datenschutzerklärung  |  Nutzungsbedingungen  |  Cookie-Einstellungen