Sie sind mit einem eigenen Garten gesegnet und planen, diesen als Location für Ihre nächste Feier zu nutzen? Großartig! Wir verraten Ihnen die besten Ideen für eine Gartenparty im Sommer (oder Winter) und worauf Sie bei der Planung Wert legen sollten
Noch auf der Suche nach kreativen Ideen für Ihre Gartenparty? Was bei einer perfekten Gartenparty auf keinen Fall fehlen darf, erfahren Sie in diesem Artikel
Vor allem im Sommer zieht es uns am liebsten nach draußen ins Grüne. Wer einen eigenen Garten hat, weiß, es gibt nichts Schöneres, als an warmen Tagen bis spät in die Nacht mit einem Glas Rotwein auf der Terrasse zu sitzen und den Sternenhimmel zu beobachten, während die Grillen zirpen. Klar also, dass der Garten auch die perfekte Location für eine Party mit Familie und Freunden abgibt – und zwar zu den verschiedensten Anlässen.
Für die richtige Inspiration sorgen wir, indem wir Ihnen im Folgenden zahlreiche schöne Ideen für eine Gartenparty vorstellen, die Sie und Ihre Lieben garantiert nicht mehr vergessen werden!
Aufgepasst! Eine Outdoor-Party wird nur dann ein sicherer Erfolg, wenn sämtliche Faktoren stimmig sind. Wir haben die wichtigsten für Sie zusammengefasst:
Sie ahnen es vermutlich schon: Eine gelungene Organisation im Vorhinein ist das A und O für die perfekte Gartenparty. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Ganze im Chaos endet. Überlegen Sie sich deshalb im ersten Schritt, welche Art von Party Sie planen: Soll es ein Motto geben? Wie wie viele Personen möchten Sie einladen? Wie sehen Ihre Wunschvorstellungen in Sachen Dekoration, kulinarischer Verpflegung der Gäste, Musik, Unterhaltung und allgemeiner Atomsphäre konkret aus? Bedenken Sie außerdem, wie Sie mit schlechtem Wetter umgehen.
Sobald das „Konzept“ für die Feierlichkeiten steht, sollten Sie eine Einkaufsliste für die Gartenparty erstellen und sich um die Einladungen kümmern. Je früher Sie dran sind, desto einfacher die Planung. Und: Desto mehr Zeit haben Sie auch, den Garten auf Vordermann zu bringen. Denn dass sich dieser am Party-Tag von seiner besten Seite zeigen sollte, versteht sich von selbst.
Tipp: Rückt das Event näher, so raten wir Ihnen ausdrücklich dazu, Ihre Nachbarn über die Gartenparty zu informieren, um böse Überraschungen zu vermeiden. Diese zeigen sich bestimmt verständnisvoll darüber, dass es an diesem Tag unter Umständen etwas lauter zugehen könnte. Einen hohen Lärmpegel sowie andere Unannehmlichkeiten müssen Sie aber weitestgehend vermeiden.
Ohne eine schöne Deko geht bei einer Gartenparty natürlich gar nichts! Damit diese möglichst harmonisch wirkt, ist es sinnvoll, sich für ein Motto bzw. Thema zu entscheiden, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Feier zieht und die Deko dominiert. Folgende Deko-Themen eignen sich besonders gut für eine Party im Garten:
Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen
Aloha! Eine Hawaii-Party ist der Klassiker für eine gut gelaunte Outdoor-Feier. Die fröhlichen Farben und Motive machen Lust auf Sommer, Sonne und Strand. Keine Sorge, auf Blumenketten aus Plastik können Sie dabei aber getrost verzichten. Holen Sie sich stattdessen lieber Blätter tropischer Pflanzen, echte Kokosnüsse und Zubehör mit lustigen Flamingo- oder Ananas-Prints auf den Tisch. Schon verströmt Ihre Deko tropische Vibes.
Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen
Bei einer Gartenparty-Deko im Boho-Style dominieren Weiß- und Cremetöne sowie Deko-Pieces aus Naturmaterialien (wie Rattan). Bezeichnend für den Look, der auch typisch für die Insel Ibiza ist, sind zum Beispiel Makramee-Deko-Accessoires (wie Kissen oder Untersetzer), Lichterketten sowie Trockenblumen und Gräser. Unser Tipp: Eine hübsch dekorierte Picknick-Tafel aus Holzpaletten verleiht Hippie-Flair und bietet jede Menge Platz für Ihre Gäste!
Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen
Mit einer üppigen Blumen-Deko kann man im Sommer nichts falsch machen. Schließlich gibt es kaum etwas Schöneres als frische Blumen. Diese dürfen auch gerne in allerlei Farben des Regenbogens daherkommen – je bunter, desto paradiesischer wirkt Ihre Dekoration.
Eine super Idee, um die Blümchen bei Ihrer Gartenparty im Sommer kreativ in Szene zu setzen: Eine Glasschale mit Wasser füllen und die Köpfe darin schwimmen lassen. Aber natürlich kommen Blumen auch ganz klassisch in Vasen oder Gestecken toll zur Geltung. Auch in getrockneter Form sind sie vielseitig einsetzbar und lassen bei Hitze nicht gleich den Kopf hängen.
Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen
Super edel (und zwar nicht nur für Hochzeiten) wirkt eine Party-Deko, die komplett in Weiß gehalten ist – von den Tischdecken bis zu den Lampions. Die natürlichen Grüntöne Ihres Gartens ergänzen die schlichte Eleganz gekonnt; zudem ist bei diesem Motto noch eine weitere Sache direkt geklärt: der Dresscode.
Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen
Ja, auch der maritime Look funktioniert hervorragend als Motto für eine Gartenparty. In diesem Fall raten wir zu einer blau-weißen Dekoration mit Accessoires wie Fischernetzen, echten Muscheln, Ankern, Leuchttürmen und anderen Teilen mit Nordsee-Charakter. Vasen, die mit Sand und einer Kerze befüllt sind, verbreiten ein angenehmes Licht und ergänzen die heimelige Kulisse perfekt.
Pssst: Weitere Ideen für Muschel-Deko mit maritimem Charme finden Sie übrigens hier!
Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen
Sie feiern einen Geburtstag im Garten? Dann zählen Luftballons, Girlanden und Co. selbstverständlich zum Pflichtprogramm! Einzige Regel: Damit die Dekoration nicht nach Kindergeburtstag aussieht, sollten Sie sich dabei für ein bis zwei Farben, anstatt für einen bunten Mix entscheiden. Ansonsten gilt: Erlaubt ist, was Spaß macht!
Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen
Dank verspieltem, geblümtem Porzellan-Geschirr, antiken Stühlen und Accessoires im Shabby Chic schicken Sie Ihre Gäste auf Zeitreise. Das Gartenparty-Motto ist ideal für alle Cottagecore-Fans, die einen Sinn für Nostalgie und noch das ein oder andere Piece von früher in ihrem Dachboden herumstehen haben.
Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen
Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen
La dolce vita in Ihrem Garten! Wer die Outdoor-Fete zu einer italienischen Nacht machen möchte, kann sich freuen. Denn für eine mediterrane Dekoration braucht es gar nicht viel. Ein paar Olivenzweige, Kerzenhalter, frische Zitronen, Terrakotta-Töpfchen mit Kräutern (und viele Flaschen Rotwein) – schon kann die Gartenparty steigen. Urlaubsgefühle inklusive!
Nachdem die Sonne untergegangen ist, sollten Ihre Gäste weder auf dem Trockenen noch im Dunkeln sitzen, weshalb Sie sich vorab um eine entsprechende Beleuchtung kümmern sollten. Je nach Motto empfehlen sich Lampions, Lichterketten, echte Kerzen, LED-Tischlampen, Laternen, Fackeln und vieles mehr. Wichtig: Für ein gemütliches Ambiente sollte das Licht nicht zu grell, sondern eher gedimmt sein.
Eine Party ohne spritzige Getränke und leckeres Essen? Unvorstellbar! Grillen ist der Klassiker für eine Outdoor-Feier. Das aus gutem Grund. Schließlich können die verschiedenen BBQ-Spezialitäten bequem draußen vor den Augen der Gäste auf den Grill gelegt werden. Und auch für Vegetarier und Kinder gibt es viele passende Rezepte, welche sich auf dem Grill zubereiten lassen und ruckzuck fertig sind. Wer das Essen den hohen Temperaturen entsprechend lieber etwas leichter gestalten möchte, entscheidet sich für verschiedene Salate und Beilagen. Auch Fingerfood ist beliebt und lässt sich prima vorbereiten.
Was die Getränke angeht, sollten Sie stets alkoholische wie auch alkoholfreie Getränke parat halten. Als Aperitivo zum Einstieg eignet sich beispielsweise eine sommerlich-fruchtige Bowle.
Alle lieben dieses schnelle Grillbrot für den Sommer
Sommerliches Blitzrezept für gegrillten Salat
Falls Sie nicht wissen, wie es um den Musikgeschmack Ihrer Gäste bestellt ist, so raten wir Ihnen zu einer Sommer-Playlist mit Radio-Hits. Hier kann jeder mitsummen und -schunkeln. Für größere Gartenpartys anlässlich von Hochzeiten oder Geburtstagen ist es hingegen eine wunderbare Idee, eine Live-Band zu engagieren, die für ausgelassene Stimmung sorgt.
Sie fragen sich: Was kann man bei einer guten Party machen, um seine Gäste zu unterhalten? Wer seinen Gästen etwas Abwechslung bieten möchte, kann sich zum Beispiel ein paar coole Party-Spiele einfallen lassen oder Foto-Zubehör vorbereiten, mit dem lustige Selfies als Erinnerung an das Fest gemacht werden können.
Zu viel Entertainment ist aber meist gar nicht nötig – mit einer Ausnahme: Vor allem kleine Party-Gäste bleiben nicht gerne am Tisch sitzen und langweilen sich schnell. Indem Sie sich ein paar Spiele oder Aufgaben für die anwesenden Kinder einfallen lassen, tun Sie den Eltern etwas Gutes und die Kleinen amüsieren sich prächtig.
Unser Tipp: Spiele wie "Multi Bubbler" (ein Spielzeug zum XL-Seifenblasen machen) oder "Twister" sind ideal für draußen und beschäftigen die Kids garantiert für ein Weilchen. Ebenfalls eine gute Idee für eine Gartenparty im Sommer: ein Planschbecken aufbauen. Das sorgt bei Hitze für Abkühlung und jede Menge Spiel-Spaß!
Lesen Sie hier: Die besten Outdoor-Spiele für Erwachsene
Noch keine Idee, was Sie zu Ihrer Sommer-Gartenparty tragen möchten? Luftige Kleider sowie Röcke mit einem schönen Oberteil sind eigentlich immer eine exzellente Wahl. Extrem angesagt sind aktuell farbenfrohe Maxi-und Midi-Kleider. Falls es abends etwas kühler wird, können Sie sich wunderbar eine Leder- oder Jeansjacke oder einen leichten Pulli überwerfen. Damit das Outfit in sich stimmig wirkt, sollten Sie auch zu einem passenden schicken Paar Schuhe greifen, das zwar bequem, aber dennoch ein Hingucker ist. Da Sie mit High Heels im Rasen einsinken würden, sind flache Sandalen zum Schnüren, Slipper oder Wedges optimal geeignet.
Die perfekte Gartenparty muss im Sommer und bei strahlendem Sonnenschein stattfinden? Nicht unbedingt. Auch bei deutlich kühleren Temperaturen und ja, sogar im Winter kann eine Feier im Garten ein besonderes Highlight sein. Viele gute Ideen für eine Gartenparty im Sommer lassen sich unter Umständen so anpassen, dass diese auch im Winter funktionieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem mit Lichterketten geschmückten Gartenzelt inklusive Heizstrahlern, Fackeln, kuscheligen Decken und wärmendem Glühwein? Auch eine nette Idee bei Minusgraden: Einfach den Begrüßungs-Cocktail an einem offenen Feuer im Garten genießen und die Party anschließend nach drinnen verlegen.
Kreative Tablett-Deko: Die schönsten Ideen und Modelle für jeden Geschmack
Balkon-Deko-Ideen: Die besten Tipps zur Gestaltung Ihres Outdoor-Wohnzimmers
Urban Jungle: Die besten Tipps und Ideen für Ihren Indoor-Garten
Unter "Anbieter" 3Q nexx GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen