Kurze Frage: Was tragen Sie zum Sport? Besondere Beachtung wird meistens auf Funktionsjacken aus innovativen Fasern und perfekt sitzenden Sporthosen gelegt. Auch für spacige Gadgets wie beispielsweise Laufuhren greift man gerne tief in die Tasche. Das einfachste aller Kleidungsstücke gerät hingegen oftmals ins Hintertreffen: das Oberteil. Großer Fehler! Denn: Ein gutes Sport-Shirt kann Ihr Workout maßgeblich beeinflussen.
Was genau ein Funktions-T-Shirt ist, warum sich die Investition in ein hochwertiges Shirt für den Sport bezahlt macht und was Sie bei der Auswahl sowie Pflege beachten sollten, erfahren Sie im Folgenden.
Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen
Für welches Sport-Shirt Sie sich entscheiden sollten, hängt natürlich davon ab, was Sie damit vorhaben. Dass zum Joggen im Winter andere Fitnesskleidung als zum Faszientraining oder Yoga für Männer erforderlich ist, versteht sich von selbst. Der entscheidende Vorteil eines Sport-T-Shirts im Gegensatz zum normalen T-Shirt: Es ist weitaus funktioneller (daher auch der Name „Funktions-T-Shirt“). Es ist meist aus atmungsaktivem Material gefertigt und unterstützt die Körperhaltung, was wiederum zu einem effektiveren Workout beiträgt. Der Kauf eines speziellen Fitness-T-Shirts lohnt sich also in jedem Fall.
Ein Trainings-T-Shirt sollte bestenfalls nicht nur funktionell sein, sondern auch eine stylische Optik besitzen. Damit Ihnen die Entscheidung bei der riesigen Auswahl an kurzärmeligen Herren-Sportshirts leichter fällt, kommen hier unsere fünf Favoriten zum Nachshoppen:
Nässe und Schweißgeruch haben beim sportlichen Logo-T-Shirt von Nike garantiert keine Chance. Es besteht zu 100 Prozent aus Polyester und reguliert die Körpertemperatur (u.a. mit Hilfe der integrierten Mesh-Einsätze am Rücken). Für maximale Bequemlichkeit sorgen hingegen die nahtlosen Säume sowie der Rundhalsausschnitt. Zusätzliches Plus: Das Fitness-Shirt eignet sich für sämtliche Sportarten und ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich – von Schwarz bis Neongelb.
Fitness-Begeisterte werden das Shirt mit verstärkten Nähten von Satire Gym lieben, denn es betont die Brust- und Schultermuskulatur, bietet zugleich aber ausreichend Bewegungsfreiheit. Zudem wird ein kleines Bäuchlein perfekt kaschiert, da das T-Shirt nach unten hin weiter geschnitten ist. Dank des Polyester-Elasthan-Mixes ist das Funktionsshirt fürs Gym besonders robust und schnelltrocknend. Außerdem ist es leicht wie eine Feder, was für ein angenehmes Tragegefühl sorgt.
Das klassische schwarze T-Shirt von adidas fürs Fitness-Training besteht aus recyceltem Polyester. An den Schultern ist es mit den ikonischen Streifen und dem Logo der beliebten Brand versehen. Die normale Passform macht es zum idealen Gym-Begleiter für sämtliche Größen und Körperformen. Auch, was die Auswahl der Farben angeht, bleiben keine Wünsche offen. Das lässige T-Shirt besteht aus atmungsaktivem Gewebe, das extrem schnell trocknet. Ein weiterer Benefit: Die zum Shirt passenden Shorts sind separat erhältlich und machen den sportlichen Look komplett.
Trikot war gestern! Das Funktions-Poloshirt von Bogner inklusive Zipper kommt in classy-eleganter Optik daher und begeistert durch seine Ärmel mit elastischen Rippstrickbündchen sowie Kontraststreifen auf der Rückseite. Es besteht aus innovativen Polyester-Fasern, die eine antibakterielle Wirkung und eine optimale Feuchtigkeitsregulierung aufweisen. Neben Schwarz ist das exquisite Shirt für den Sport auch noch in den Farben Navy-Blau, Hellblau und Watermelon-Rot erhältlich.
Wer es beim Fitness-Training bequem mag, kommt mit dem Sport-Shirt von Under Armour voll auf seine Kosten. Und: Aufgrund seiner losen Passform finden auch große Größen Gefallen an dem atmungsaktiven Kurzarm-Shirt. Das cleane Design wird durch eine Grafik auf der Brust ergänzt, was das stretchige Sport-Shirt aus Baumwolle und Polyester zu einem echten Hingucker werden lässt.
Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen
Wenn es darum geht, geeignete Fitness-T-Shirts für Ihr Workout zu finden, sollten Sie drei wichtige Punkte beachten:
Moderne T-Shirts aus reiner Baumwolle sind zwar komfortabel, fürs Gym aber keine gute Wahl. Sie nehmen Feuchtigkeit sehr schnell auf und kleben dann unangenehm am Körper. Auch die Trocknungsdauer ist ziemlich lang. Besser: Auf atmungsaktive Materialien wie Polyester setzen. Wer Mikroplastik aus Nachhaltigkeitsgründen vermeidet, greift zu Sportshirts aus Merinowolle, recyceltem Polyester oder Lyocell.
Stimmen Sie Ihr Sport-T-Shirt stets auf die Sportart ab:
Sie merken: Die Ansprüche an ein Sport-T-Shirt sind von Sportart zu Sportart unterschiedlich und sollten deshalb entsprechend berücksichtigt werden.
Um das Workout gezielt zu unterstützen, sollten Gym-Shirts perfekt sitzen. Beispielsweise sollte die Schulternaht an der Rundung der Schultern starten und die Ärmel sollten den Oberarm bedecken. Enden sollte Ihr Fitness-T-Shirt etwa eine Hand breit unter dem Bund Ihrer Shorts oder Sporthose. Damit Sie sich auch wirklich wohl in Ihrer Haut fühlen, ist es sinnvoll, den Fit an Ihre Körperform anzupassen. Wer athletisch ist, bevorzugt wahrscheinlich ein Sport-T-Shirt für Männer mit Slim Fit, während Classic Fit oder Regular Fit ideal für alle sind, die lieber Shirts mit figurumspielenden Schnitten tragen.
Damit Sie auch möglichst lange etwas von Ihrem neuen Lieblings-Shirt fürs Fitness-Training haben, sollten Sie bei der Reinigung folgende Tipps beherzigen:
Unter "Anbieter" 3Q nexx GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen