Das 3D-Druck-Unternehmen Co Print 3D Tech hat am 23. November 2021 auf Kickstarter die Crowdfunding-Kampagne für sein Multi-Filament-Modul „Co Print“ gestartet. Innerhalb von nur vier Tagen konnte Co Print über 120.000 Euro einsammeln. Das entspricht dem 1300%-fachen vom eigentlichen Finanzierungsziel. Mit Co Print können Desktop-FDM-3D-Drucker so erweitert werden, dass ein 3D-Druck mit sieben Filamente in unterschiedlichen Farben und Materialien gleichzeitig möglich ist.
Das 3D-Druck-Unternehmen Co Print 3D Tech, ein strategischer Partner von Creality, hat in einer Pressemitteilung, die das 3D-grenzenlos Magazin erreicht hat, ein neues Multi-Filament-Modul angekündigt. Das Modul trägt den Namen Co Print und kann 7 Farben drucken. Es kann an alle Bowden 3D-Drucker angeschlossen werden und jeden FDM-3D-Drucker zum Multi-Filament-3D-Drucker aufrüsten. Für Bastler, Designer und Profis bedeutet das, 7 verschiedene Farben und Materialien gleichzeitig in 3D drucken zu können. Mosaic präsentierte bereits 2018 eine Vollfarb-Erweiterung für 3D-Drucker.
» Kaufen: Jetzt zum Super Early Bird-Preis ab rund 390 Euro bei Kickstarter kaufen
Fatih Kazım Duymaz, CEO von Co Print 3D Tech, sagt:
„Wir wollen mit Co Print Begeisterung in die Branche bringen. Wir wollten die Objektbreite erhöhen, die bestehende FDM-Drucker ohne industrielle 3D-Drucker für verschiedene Branchen herstellen können. Wir haben Co Print entwickelt, um den Nachteilen bestehender Lösungen auf dem Markt, wie Kosteneffizienz, einfaches Betriebssystem und einfache Benutzeroberfläche, entgegenzuwirken.“
Das Modul Co Print ist für fast alle 3D-Drucker auf dem Markt geeignet und kann mit den meisten Slicing-Programmen arbeiten. Es dauert nur 10 Minuten, bis das Co Print Modul installiert ist. Grundlegende Änderungen sind dazu nicht erforderlich.
„Wir wollten zu der Vision beitragen, das wahre Potenzial von 3D-Druckern auszuschöpfen, indem wir das Potenzial des kostengünstigen und leistungsstarken Multifilament-3D-Drucks für verschiedene Sektoren schaffen. Wir glauben, dass wir mit Co Print, das einfach zu bedienen, kompakt und erschwinglich ist, in vielen Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Industrie und Hobby Veränderungen bewirken können.“
Am 23. November 2021 startet die Kickstarter-Kampagne für das Co Print Modul um 13:00 EST. Unterstützer erhalten das Modul bis zu diesem Tag als Hyper-Early-Bird-Prämie für 300 Pfund (rund 360 Euro). Außerdem gibt es 4 PLA-Filamente und -Düsen dazu. Die ersten 50 Besteller erhalten das Modul für 330 Pfund (rund 395 Euro). Danach steigt der Preis auf 360 Pfund (rund 430 Euro). Außerdem wird es 2er-Packs und 5er-Packs exklusiv für Kickstarter mit großen Rabatten geben. Im März 2022 werden die ersten Module ausgeliefert.
Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und vielleicht auch gar noch keinen 3D-Drucker hat oder auf der Suche nach einem neuen 3D-Drucker ist, findet in unserem Shop eine große Auswahl von 3D-Druckern, unter anderem auch von Creality und anderen Anbietern. Mit einem Newsletter-Abonnement verpassen Sie keine weiteren Neuigkeiten zu 3D-Druck-Themen.
» Hier kaufen: Co Print zum Super Early Bird-Preis ab rund 390 Euro bei Kickstarter kaufen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Häufig als nächstes gelesen:
Meistverkaufte 3D-Drucker in der 23. Kalenderwoche 2022
Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. *