Bildung: Englischkurs für Kinder und Gamification – CleanKids Magazin

2022-07-15 18:30:50 By : Mr. Benjamin Ma

von CleanKids-Magazin · Veröffentlicht 15/07/2022

In letzter Zeit ist „Gamification“ ein sehr beliebtes Schlagwort, das häufig fällt, wenn es um das Unterrichten von Kindern geht, insbesondere um den Fremdsprachenunterricht. Neue Technologien, der allgemeine Zugang zum Internet oder die Öffnung zur Welt führen dazu, dass neue Wege des effektiven Lernens gefunden werden. Im Zeitalter der Pandemien haben sich viele Bereiche in die Online-Welt verlagert, aber die Bildung hat wahrscheinlich am meisten davon profitiert. 

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Können Englischkurse für Kinder mit Hilfe von Gamification durchgeführt werden? Ja, natürlich! Das ist eine großartige Idee und ein guter Weg, um zufriedenstellende und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie sich fragen, was Gamification ist und wie sie für den Sprachunterricht genutzt werden kann, lesen Sie weiter! 

Bevor wir die Frage beantworten, wie Englischkurse für Kinder mit Gamification kombiniert werden können, lassen Sie uns einen Blick auf den Begriff selbst werfen. „Gamification“ kommt von dem englischen Begriff „gamification“. Es ist eine Möglichkeit, spieltypische Elemente in Bereiche einzuführen, die nicht direkt mit Spielen zu tun haben. Zu den verwendeten Elementen gehören beispielsweise ein Belohnungssystem für den Abschluss aufeinanderfolgender Stufen, Herausforderungen für Einzelpersonen oder ganze Gruppen, die Unterteilung der Entwicklung in bestimmte Stufen usw. Zu den beliebtesten Bereichen, in denen Gamification eingeführt wird, gehören Bildung, HR, Gesundheitswesen, Team- oder Projektmanagement.

Der Zweck der Gamification besteht in erster Linie darin, das Engagement der Menschen zu erhöhen, das Lernen zu stimulieren und eine intensivere Entwicklung zu fördern. Menschen wetteifern gerne, vor allem wenn sie ein sicheres Umfeld haben und für ihre Bemühungen belohnt werden. 

Was hat Gamification nun mit Englischkursen für Kinder zu tun? Viele moderne Schulen nutzen diese Methode, um interessante und entwicklungsfördernde Techniken in den normalen Unterrichtsprozess einzuführen. Für Kinder besteht der natürliche Prozess des Lernens neuer Dinge darin, zu spielen. Es ist ein Mechanismus, der es ihnen ermöglicht, Grenzen auszuloten, sich in einer Gruppe zurechtzufinden und neue Dinge zu lernen. Die Einführung von Spielen in die Bildung wird definitiv positive Auswirkungen haben. 

Wenn Kinder online Englisch lernen, tun sie dies durch interessante und ansprechende Aktivitäten, bei denen Spaß und Lernen eine wichtige Rolle spielen. Die Einführung von Gamification sorgt dafür, dass sich die Kinder nicht langweilen und entmutigt werden, wie es bei traditionellen Lernformen oft der Fall ist. 

Englischkurse für Kinder, die Gamification nutzen, sorgen für mehr Freude am Lernen und machen es nicht nur zu einer lästigen Pflicht, sondern zu einer Gelegenheit, Spaß dabei zu haben. Darüber hinaus lernt ein entspanntes und glückliches Kind so schneller neuen Stoff, merkt sich Vokabeln und erweitert sein Wissen. Die gewonnenen Erfahrungen und Informationen bleiben ihnen länger erhalten. 

Für viele Menschen, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, kann es äußerst schwierig sein, die Sprachbarriere beim Erlernen von Fremdsprachen zu überwinden. Wenn Ihr Kind auch damit Probleme hat und sich schämt, zu sprechen, kann Gamification helfen. Englischkurs für Kinder, die Gamification nutzen, gehen sehr gut mit diesem Thema um. Das Kind spürt den Druck der Umwelt nicht und es wird nicht gestresst. Wenn es zu einem Wettbewerb kommt, dann findet dieser unter kontrollierten Bedingungen statt und wird durch Belohnungen und Lob positiv motiviert. 

Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Englischkurs für Kinder darauf, wie der Unterricht abläuft und ob Spielelemente eingebaut sind. Wenn ja, ist das ein gutes Zeichen, dort zu lernen!

 von CleanKids-Magazin · Published 16/09/2019

 von CleanKids-Magazin · Published 19/06/2015

 von CleanKids-Magazin · Published 14/06/2018

Ertrinkungsfälle bei Kindern: Badeunfällen vorbeugen

Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten kleine Kinder daher selbst an flachen Gartenteichen oder Pools nie aus den Augen lassen und sich später von den Schwimmkünsten der Anfänger nicht vorschnell beeindrucken lassen. Denn „Ich kann schon schwimmen“ sagen Kinder stolz, sobald sie nur ein paar Schwimmzüge beherrschen. Aber auch Kinder mit dem „Seepferdchen“-Abzeichen müssen weiter beaufsichtigt werden.

Sekundäres Ertrinken bei Kindern: Noch Stunden nach einem Badeunfall möglich

Eltern sollten Kinder nach einem Badeunfall, bei dem ihre Schützlinge möglicherweise Wasser in die Lunge bekommen haben, beobachten. Denn so genanntes „sekundäres Ertrinken“ kann noch etwa 24 Stunden nach einem Wasserunfall zu lebensbedrohlichen Atemproblemen führen, obwohl sich das Kind anfangs gut zu erholen scheint.

Spiritus – schwerste Verbrennungen beim Grillen!

Jahr für Jahr lockt das schöne Wetter viele Familien an den Grill. Noch immer werden flüssige Brandbeschleuniger wie Spiritus zum Anzünden der Grillkohle genutzt – mit fatalen Folgen! Vor allem Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße besonders gefährdet schwerste Verbrennungen zu erleiden.

Sommer: Lebensgefahr! – Kinder nicht alleine im Auto lassen!

Bereits wenige Minuten in einem in der Sonne abgestellten Fahrzeug können ausreichen, damit ein Kleinkind oder Baby kollabiert. Damit derartige Tragödien so weit wie möglich vermieden werden können, ist jeder einzelne gefordert. Wer ein Kind oder auch ein Tier bei brütender Hitze in einem Auto entdeckt, muss Zivilcourage beweisen und handeln und besser zu früh als zu spät einen Notruf absetzen.

Kinderhaut reagiert besonders empfindlich auf UV-Strahlen

Schädigungen der Haut durch UV Strahlung finden bereits lange vor einem Sonnenbrand statt. Dieser bzw. die Rötungen sind die extreme Schädigung und sichtbare Anzeichen einer Verbrennung durch Strahlung

Hautkrebs: Dramatische Steigerung bei Kindern und Jugendlichen

Die Häufigkeit von Melanomen (schwarzer Hautkrebs), eine tödliche Form von Hautkrebs, ist bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit 1973 um mehr als 250% gestiegen

Zeckenzeit: Zeit für die FSME-Impfung

Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen ist in Deutschland gestiegen. Immer mehr Kreise gelten als Risikogebiete für die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME).

Familie & Finanzen Kindergeld – Auszahlungstermine 2022 Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.

Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn? Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.

Rückruf wegen Ethylenoxid in Häagen-Dazs Eiscreme

Rückruf: Listerien – Wilhelm Brandenburg ruft „Farmer-Schinken“ via REWE zurück

Kindermedikamente gezielt und sicher einsetzen!

Aufklärungskampagne zur Diabetes-Früherkennung im Kindesalter

Auto & Verkehr / Freizeit und Urlaub

Unfall im EU-Ausland – Praktische Tipps für Autofahrer

Bildung: Englischkurs für Kinder und Gamification

Grundwasserspiegel sinken zum Teil deutlich – Wassersparen im Sommer

Wussten Sie schon…, dass Räucherlachs anfällig für Listerien ist?

Rückrufe Ausstattung Baby & Kind

Rückruf: Erstickungsgefahr durch Kleinteile – dm-drogerie ruft babylove Schnullerkette zurück

Mangelhafter Schutz – Warnung vor verschiedenen Sonnenschutzprodukten der Marke BIOSOLIS

Rückruf wegen Ethylenoxid in Häagen-Dazs Eiscreme

Rückrufe Schuhe & Textilien

Rückruf: Woolworth ruft Damen Gürtel wegen Chrom VI zurück

Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft

ZZ-mag – das etwas andere magazin

CleanKids-Magazin  -  2007-2022  Made in Gerstetten | Medienzentrum Gerstetten 

Alle genannten Marken, Warenzeichen und Logos innerhalb dieses Medienangebotes sind durch die Marken- und Urheberechte der jeweiligen Rechteinhaber geschützt, und dienen lediglich der Berichterstattung und Verdeutlichung der hier veröffentlichten Inhalte