Anti-Aging-Cremes: Die 5 besten und Anti-Aging-Tricks

2022-06-10 18:46:20 By : Mr. Michael Zhang

Hautverjüngung durch Anti-Aging Cremes, Glycerin und Hyaluronsäure? Folgende 5 Bestseller-Produkte helfen WIRKLICH, den Hautzustand zu verbessern. ✓

Das Beste zum Anfang: Wir haben fünf Antifaltencremes eines breiten Preissegments getestet und die beste Gesichtscreme für Männer und Frauen in unserem Test gekürt. Welcher Tiegel die Bestenliste anführt, für welches Anwendungsgebiet sie geeignet ist und wie der Rang des Testergebnisses aussieht, erfährst du hier:

1. Platz: Nachtpflege mit Retinol und Hyaluron von colibri cosmetics, ca. 30 Euro

2. Platz:  Retinol Creme von Mother Nature, ca. 23 Euro

3. Platz: Hyaluronsäure Nachtcreme von Bionura, ca. 17 Euro

4. Platz: Anti-Falten Nachtcreme mit Q10 von Lavera, ca. 9 Euro

5. Platz: Hyaluronsäure Serum (Hochdosiertes Konzentrat) von GloryFeel, ca. 20 Euro

Retinoide beschleunigen die Hautzellerneuerung, regen die Kollagenese an und Falten werden nachweislich reduziert. Mit einem Effekt auf die Falten ist frühestens nach 3 Monaten Anwendung zu rechnen, aber ich würde sowieso jedem, der es verträgt ein Retinoid empfehlen - das einzige was wirklich im Bereich Anti Aging hilft. Tatsächlich helfen Vitamin A Säure Derivate auch super gegen Mitesser, Pickel und auch Hyperpigmentierungen, aber Pickelmale brauchen etwas bis sie abklingen - eher vier bis acht Wochen. Bei Retinoiden kommt es häufig zu einer Erstverschlechterung, da sich die Haut erst an die Wirkstoffe gewöhnen muss. In der Schwangerschaft sollte es nicht verwendet werden.  – Dr. Med. Sarah Bechstein, Dermatologin

Eine Creme, die in der Werbung beworben wird und sicher jeder Person ein Begriff ist, ist die Revitallift Gesichtspflege von L'Oréal. Wir haben uns das Vorzeigekind der Marke mal genauer angeschaut und konnten die Testergebnisse der Stiftung Warentest 01/2016 einsehen. Das Qualitätsurteil ist schockierend: Note 5,0 – mangelhaft. Vor alle, die sichtbare Wirkung gegen Falten und Fältchen erhält die Note 5,0, gefolgt von den Werbeaussagen und Beschriftungen 5,0  der Verpackung 4,0. Die Feuchtigkeitsanreicherung erhält die Note 2,0, die Anwendung sogar eine 1,6. Dem Testergebnis zufolge ist die Revitalift eine solide Tagescreme, die ihren Werbeaussagen und Beschriftungen auf der Verpackung allerdings überhaupt nicht gerecht wird.

Du suchst die beste Anti Aging Creme und liest sicher häufig die Bezeichnungen Antifaltencreme, Feuchtigkeitscreme, Tagescreme, Gesichtscreme und Gesichtspflege und fragst dich, wo der Unterschied liegt. Zum Glück gibt es eine ganz einfache Antwort. Es gibt keine! Bis auf wenige Ausnahmen ist nämlich alles das Gleiche. Sogar Nachtcremes können Tagsüber angewendet werden und andersherum. Mit der kleinen Ausnahme von Retinol oder anderen Wirkstoffen, die die Haut lichtempfindlich machen. Die verschiedenen Namen sind nur Erfindungen aus der Feder von Marketing-Leuten, um Produktpaletten zu erweitern.

Viele junge Frauen machen den Fehler, viel zu früh mit Anti-Aging Pflege zu beginnen. Wie bereits erwähnt, baut die Haut ab einem Alter von 25 Jahren kontinuierlich ab. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass der individuelle Bedarf an Anti-Aging Pflege auch von dem jeweiligen Hautzustand abhängt. Doch ungefähr zwischen 25 und 30 Jahren sollte begonnen werden, die Haut mit Anti-Aging Cremes zu pflegen. Wer zu früh mit Anti-Aging Wirkstoffen beginnt, kann das Geld für die Seren und Cremes auch direkt in eine neue Handtasche investieren, denn die Wirkstoffe, die in die Haut eingearbeitet werden und einen leeren Speicher auffüllen sollen, treffen auf eine gut versorgte Haut. Die Inhaltsstoffe klopfen sozusagen an verschlossene Türen. Erst ab 25 Jahren wird die Tür aufgeschlossen und ab 30 Jahren steht sie dann sperrangelweit offen.

Die Haut um die Augen ist besonders dünn und empfindlich – so ist es wenig verwunderlich, dass diese Partie der Gesichtshaut besonders schnell zu ersten Fältchen neigt. Die richtige Augenpflege kann jedoch vor diesen verhassten Fältchen und Krähenfüße schützen. Dabei solltet ihr vor allem aber auf die Inhaltsstoffe der Augenpflege achten. Unsere Gesichtshaut verändert sich mit dem Alterungsprozess. Um die Augenpartie optimal zu Pflegen, müssen wir unsere Pflege also unserem Alter anpassen. 

Neben Anti-Aging-Cremes gibt es weitere Formeln, die verjüngend auf unser Hautbild wirken und den Alterungsprozess optisch aufhalten. Zum Einen können auch Seren eine gute Anti-Aging-Wirkung haben. Vor allem Produkte mit Retinol wie das Retinol-Serum von Mother Nature Cosmetic für ca. 19 Euro dringen tiefer in die Haut ein, als eine Creme. Der Nachteil ist jedoch, dass das Serum keine rückfettende Wirkung hat. Nach der Anwendung eines Serums muss immer eine Tages- oder Nachtpflege angewendet werden. Zum Anderen gibt es Anti-Aging-Ampullen, die mehrmals pro Woche angewendet werden können. Sie sind höher konzentriert als ein Anti-Aging-Serum und wirken so während der Anwendung besonders intensiv. Die Lift Express Ampullen von Barbor für ca. 35 Euro können wahre Wunder bewirken! Der Lifting-Effekt der Ampulle verleiht der Haut sofort einen glatteren Look!

Fast alle der obigen Anti-Aging-Cremes sind vegan und ohne irritierende Nebenwirkungen. Retinol kann häufig irritierend sein, vor allem zu Beginn der Anwendung. – Dr. Med. Sarah Bechstein, Dermatologin

Ja, bis zu einem gewissen Grad können straffende Anti Aging Cremes auch zur vorbeugenden Hautalterung angewendet werden. Diese vorbeugende Wirkung zielt vor allem auf die Wiederauffüllung des Feuchtigkeitshaushalts aus. Hyaluronsäure, Aloe Vera und viele andere Wirkstoffe, die in Anti Aging Cremes vorkommen, sind schlichtweg dafür da, die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen und den Alterungsprozess optisch zu verlangsamen. Weitere Filler und Extrakte sorgen dafür, dass die Feuchtigkeit der Antifaltencreme auch in tieferen Schichten angelangt. 

Klar kann man eine Antifaltencreme selbermachen! Wir haben auch eine Menge Rezepte online gefunden und das Beste auf Basis von Honig und anderen Extrakten stellen wir hier vor. Es ist gar nicht schwer! 

Diese Gesichtscreme ist besonders feuchtigkeitsspendend, während der Honig entzündungshemmend wirkt. Die perfekte Pflege, um den Alterungsprozess aufzuhalten!

Für die Gesichtscreme brauchst du:

Trinken, Trinken, Trinken: Genügend Flüssigkeit hält uns schön und lässt Alterszeichen gar nicht erst entstehen. Am liebsten pures Wasser. Oder ungesüßten Tee. Gezuckerte Getränke (ja, auch die "Zero"-Produkte) solltet ihr getrost von der Einkaufsliste streichen. Tipp: Gleich nach dem Aufstehen ein großes Glas Wasser exen. Das macht wach und beflutet die Flüssigkeitsskala für den Tag. 

Rauchen? Tabu!: Dass Zigaretten schlecht für uns sind, müssen wir nicht betonten. Nichtsdestotrotz fragen sich Raucher immer noch oft, warum sie zu Unreinheiten neigen. Tja Irmgard, die Antwort liegt auf der Hand, oder? Lass die Kippen weg! Und du wirst sicher schon bald eine Veränderung deines Hautbildes merken! 

Alkohol? Ja, aber selten: Ein leckerer Feierabend-Drink am Freitagabend: Nichts lieber als das. Und gute Neuigkeiten: Alkohol ist auch erlaubt. Aber in Maßen. Nicht wöchentlich – und auch nicht gleich eine Flasche Wein und 6 Tequila Shots, wenn ihr mal wieder auf der Piste seid. Übrigens: Der Drink "Skinny Bitch" schmeckt köstlich – und besteht nur aus Wasser, Vodka und Limette. Keine zuckerhaltigen Limonaden, keine cremige Sahne oder ähnliches. Und dem Kater am nächsten Tag könnt ihr auch Auf Wiedersehen sagen.

Du bist, was du isst: Fast Food ist euer bester Freund und ein Wochenende ohne Pizza mit Käse im Rand ist kein richtiges Wochenende? Oder aber ihr wollt abnehmen und alles was täglich auf den Teller kommt ist ein Apfel und eine Selleriestange? Beide Extreme wirken sich nicht gut auf unser Hautbild aus, weder zu viel und vor allen Dingen fettiges Essen – noch zu wenig Nahrung. Findet das gesunde Mittelmaß und achtet auf ausgewogene und reichhaltige Lebensmittel. 

Schlafen, Schlafen, Schlafen: Zu wenig Schlaf und Regenerationszeit ist weder gut für unsere Stimmung, noch für unsere Gesundheit oder die Erscheinung unserer Haut. Wenn ihr in der Nacht auf mindestens sieben bis acht Stunden Schlaf kommt, ist dieser Punkt auf der Schönheits-To-do-Liste schon einmal abgehakt. 

Verzichtet auf Zucker: Zu viele Süßigkeiten beschleunigen die Hautalterung um ein vielfaches. Schuld daran ist die sogenannte Verzuckerung von Gewebefasern. Also, lasst die Schokolade im Supermarktregal lieber dort, wo sie steht. Habt ihr schonmal gesalzene Mandeln in einer getrockneten Dattel probiert? Schmeckt wie eine sündhaft leckere Praline – nur in gesund! Übrigens: Nicht nur Süßkram ist eine Zuckerfalle, auch Pestos, Joghurt oder sogar Mais aus der Dose sind oft gezuckert.

Eine gründliche Gesichtsreinigung: Abends ausgiebig Abschminken ist ein absolutes Muss für reine und faltenfreie Haut. Oft reicht das Waschen mit einem Waschgel nicht aus und es muss vorher oder nachher noch einmal mit einem Wattepad und Mizellenwasser über die Haut gefahren werden, damit all das Make-up des Tages komplett von der Haut runter ist. Oder aber ihr greift zu der beliebten elektrischen Gesichtsreinigungsbürste? Dieses Modell hier ist ein echter Bestseller und kostet nur ca. 14 Euro. Angewandt wird es wie eine Zahnbürste: Einfach einen Klecks eures liebsten Waschgels auf den Kopf träufeln lassen, anschalten und in kreisenden Bewegungen über eure Gesichtshaut fahren. Das Gerät reinigt gründlicher denn je und die Bedienung macht auch noch richtig Spaß! 

Bleib in Bewegung: Ähnlich wie eine ausreichende Wasserzufuhr, ist auch körperliche Bewegung unabdinglich, wenn es um einen gesunden Körper und somit auch eine schöne Haut geht. Außerdem ist Sport das perfekte Ventil um Stress abzubauen, was ebenfalls essentiell gegen Falten ist. Doch Regel Nummer 1 nicht vergessen: Vor dem Sport gründlich abschminken. Denn Schweiß und Make-up sind in Kombination nicht förderlich für ein tolles Hautbild...

Don't hate, meditate!: "Die Haut ist der Spiegel der Seele" – an diesem Sprichwort ist mehr wahres dran, als wir vielleicht zunächst vermuten. Überprüft es doch einfach mal an euch selber: Habt ihr nicht auch schon mal einen Stresspickel bekommen, als ihr Streit mit dem Freund hattet oder es auf der Arbeit hektischer zuging? Sport, Meditation, Yoga, Spaziergänge im Park – all das sind Strategien, um sich selber und sein eigenes Gemüt herunterzufahren und somit auch der Hautalterung vorzubeugen.

Das richtige Make-up auftragen: Weniger ist mehr: Zu viel Foundation, Concealer, Rouge und Co. kleistern die Haut im wahrsten Sinne des Wortes zu und verhindern, dass sie richtig atmen kann. Auf preisgünstigeres Make-up mit nicht wirklich hochwertigen Inhaltsstoffen kann die Haut ebenfalls mit Trockenheit, Pickeln und Falten reagieren. Deswegen ist 1.) das Abschminken so wichtig, 2.) das Investieren in hochwertige Schminke ebenfalls von Bedeutung, 3.) das Auftragen in Maßen empfehlenswert. 

Einen Porensauger benutzen: "Poren..." was? Richtig gelesen. Einen Porensauger. Und er tut das, was er auch aussagt: Die Poren aussaugen. Warum das so gut ist? Poren werden genau dann besonders groß und sichtbar, wenn angesammelte Verstopfungen sie ausdehnen. Klingt logisch, oder? Und nun kommt der Sauger zum Einsatz: Er zieht die Verstopfungen heraus und sorgt somit dafür, dass sich die Poren wieder zusammenziehen können. Und wer ein feines und reines Hautbild hat, sieht auch automatisch frischer und jugendlicher aus. Hier könnt ihr den effektiven und hochwertigen Sauger für ca. 41 Euro kaufen.

Rosenwasser ist ein reines Naturprodukt und deswegen für eigentlich jeden Hauttyp geeignet. Mit der desinfizierenden, erfrischenden, kollagenanregenden Wirkung ist es ein echter Geheimtipp in Sacghen Hautpflegeprodukte und versorgt unsere Haut mit Feuchtigkeit. Denn kinderleicht reinigt es Unreinheiten, verfeinert die Poren und wirkt Falten entgegen. Wie ein Tonic kann es nach der Reinigung mit einem Wattepad aufgetragen werden. Hier könnt ihr es für ca. 13 Euro kaufen.

AHA (Fruchtsäure) ist ein echtes Multitalent. Bei regelmäßiger Anwendung, ob als Peeling beim Hautarzt oder als Tonic zu Hause, entfernt es abgestorbene Hautschüppchen, regen die Zellerneuerung an und wirkt sich in tieferen Hautschichten positiv auf die Kollagen- und Elastinfasern aus. Nach einiger Zeit wirkt das Hautbild nicht nur erfrischt, sondern auch deutlich reiner, glatter und praller. Die Feuchtigkeitspflege im Anschluss aber nicht vergessen! Hier könnt ihr das sehr beliebte "ALCINA Skin Manager AHA Effekt Tonic" für ca. 9 Euro kaufen.

Wir haben Dr. med. Afschin Fatemi, Schönheits-Experte sowie Gründer und Leiter der S-thetic Klinikgruppe mit über 13 Klinken deutschlandweit, zum Anti-Aging-Interview gebeten. Er ist Facharzt für Dermatologie mit den Schwerpunkten Dermatochirurgie und ästhetische Medizin.

"Gerade beim Thema Anti-Aging und Hautpflege gibt es unendliche viele Wirkstoffe, die angeblich nachweislich vor der Hautalterung schützen sollen. Doch wissenschaftlich gesehen gibt es nur sehr wenige Wirkstoffe, die in ausreichender Konzentration und richtig verpackt als Hautpflege einen positiven Effekt in der Haut bewirken und beispielsweise sichtbar Fältchen reduzieren.

Eine tatsächliche Wirkung haben zum Beispiel Vitamin C, Hyaluron und Phospholipide. Besonders die Phospholipide sind ein wahres Anti-Aging Elixier. Phospholipide sind Bestanteil der menschlichen Zellmembran und haben komplexe Aufgaben. Unter anderem fördern sie den Stoffwechsel und – in Bezug auf Anti-Aging sehr interessant – regen körpereigene Enzymsysteme und in der Folge die Fibroblasten an, die für die Produktion von Hyaluron- und Kollagen in der Haut verantwortlich sind.

In jungen Jahren und bis Mitte Zwanzig ist die Zellaktivität in der Haut sehr aktiv. Das Ergebnis: eine faltenfreie und straffe Haut. Doch mit Ende Zwanzig nimmt die Zellaktivität und damit auch die Aktivität der Phospholipide und Fibroblasten sukzessive ab, die Haut produziert weniger Hyaluron und Kollagen, so entstehen erste feine Fältchen und die Haut verliert immer mehr an Spannkraft.

Genau diesen Hautalterungsprozess habe ich erforscht, um eine Hautpflege-Serie zu entwickeln, die dem Alterungsprozess entgegenwirkt und sichtbar Falten reduziert. Die Besonderheit meiner Hautpflege „Dr. Fatemi Skincare“ ist der innovative Wirkstoffkomplex. Denn die Pflege ist in hoher Konzentration mit den wertvollen und zellaktivierenden Phospholipiden angereichert. Sie dringen tief in die Haut ein, reparieren tiefliegende Zellstrukturen und aktivieren Zellen, wie die Fibroblasten, die körpereigene Hyaluron- und Kollagenproduktion verstärkt wieder anzuregen. Durch die regelmäßige Anwendung der Hautpflege gewinnt die Haut ihre Spannkraft zurück und Falten werden sichtbar gemildert und geglättet."

"Manche sind der Meinung, dass viel Pflege der Haut guttut, aber das Motto „Viel hilft viel“ ist bei der Hautpflege nicht zu empfehlen. Durch die Überversorgung und „Überpflege“ kommt es zu Irritationen, da die Haut nicht mehr atmen kann und so die Hautbarriere aus dem Gleichgewicht kommt. Anzeichen für eine übertriebene Hautpflege sind Unreinheiten wie Mitesser, Pickel und verstopfte Poren, sowie Irritationen, Rötungen zum Beispiel.

Auch die Verwendung von Pflegeprodukten mit einem hohen Fettanteil kann für die Haut problematisch werden, wenn die Pflege dem Hauttyp nicht entspricht. Deshalb ist es wichtig, dass Konsumentinnen und Konsumenten den Fettgehalt der Pflegeprodukte überprüfen. Oftmals sind Produkte mit weniger Fett besser für den eigenen Hauttyp geeignet. Die Gesichtshaut hat bei jedem Meschen andere Charakteristika und ist nicht ausschließlich „trocken“, „ölig“ oder „unrein“. Oft zeigen unterschiedliche Bereiche wie T-Zone und äußere Gesichtsbereiche unterschiedliche Merkmale auf. Wer also seine Pflege optimal auf seine Haut abstimmen möchte, kann beispielsweise beim Dermatologen eine Hautanalyse machen lassen."

"Eine Maske mit Joghurt und Honig kann wahre Wunder bewirken. Der Joghurt hat eine beruhigende Wirkung und verfeinert den Teint. Zudem wirkt der Honig antibakteriell und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, verleiht Elastizität und schützt die Zellen."

"Ich würde jederzeit wieder für meine Augenpflege „Eyes“ aufstehen, egal wie müde ich bin."

"Als Basis ist die Reinigung der Haut ganz wichtig, besonders abends, um sie von Make-up und Unreinheiten zu befreien. Hierfür würde ich einen saften Reinigungsschaum empfehlen. Für die Nacht je nach Hauttyp eine Nachtpflege, aber das nur bei sehr trockener und pflegebedürftiger Haut, sonst kann es schnell zur Überversorgung kommen. Tagsüber eignet sich eine Basispflege mit Lichtschutzfaktor in Kombination mit einer Augencreme, um die zarte Augenpartie zusätzlich mit Pflege zu versorgen. Als zusätzliche Anti-Aging Unterstützung sind Seren besonders wirkungsvoll. Sie versorgen die Haut mit effektiven Wirkstoffen, wie Vitamin C oder Hyaluron und haben somit auch einen Sofort-Effekt, wie zum Beispiel das Vitamin C Serum „Max C“und die „Solution One“ Hyaluronampullen aus meiner Pflegeserie. Unterstützen würde ich die Skincare-Routine punktuell noch mit sehr intensiven Seren wie „24H Face“, um der Hautalterung aktiv entgegenzuwirken."

Quellen: oekotest.de, mycare.de, test.de

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.