Verdacht: Blutdrucksenker triggert Hautkrebs - Gesundheit - derStandard.de › Wissen und Gesellschaft

2022-04-22 20:23:34 By : Mr. Kay Liu

Die deutsche Herzstiftung macht auf einen Zusammenhang aufmerksam: Diuretika könnten Risiko für weißen Hautkrebs erhöhen

Mit zunehmenden Lebensjahren nehmen die gesundheitlichen Probleme zu, zeigt die Statistik. Besonders häufig betroffen ist der Blutdruck. Bluthochdruck kann Herzinfarkte doer Schlaganfälle auslösen, zur Vermeidung dieser lebensbedrohlichen Ereignisse empfehlen Mediziner, den Bluthochdruck zu senken. Auch dafür gibt es verschiedene Therapien, eine davon ist eine Gruppe von entwässernden Medikamenten, sogenannte Diuretika. Der darin enthaltene Wirkstoff Hydrochlorothiazid (HCT) steht in Verdacht, das Risiko für weißen Hautkrebs zu erhöhen, warnt die Deutsche Herzstiftung und empfiehlt eine Abklärung bei Kardiologen., warnt aber ausdrücklich vor dem abrupten Absetzen von Diuretika ohne eine alternative, blutdrucksenkende Therapie.

Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.

Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.

Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.