So überstehen Sie die kleine Hitzewelle - ZDFheute

2022-03-04 08:17:57 By : Mr. David Zhang

Jetzt ziehen die Temperaturen kräftig an, in den kommenden Tagen dürfte es weit mehr als 30 Grad heiß werden. Wie Sie die Hitze gut überstehen können - ein Überblick.

Bis zu 35 Grad können es ab Donnerstag lokal werden, sagt ZDF-Meteorologin Katja Horneffer: "Besonders im Westen und Südwesten werden wir die Hitze zu spüren bekommen." Allerdings könnte diese "kleine Hitzewelle" schon nach drei Tagen wieder vorbei sein, prognostiziert Horneffer. "Wir rechnen damit, dass am Donnerstag bereits der heißeste Tag dieser kleinen Hitzewelle sein wird und die Temperaturen danach weitestgehend sukzessive sinken", sagt die ZDF-Meteorologin.

Sonne, Regen oder Schnee? Die ZDF-Meteorologen wissen wie das Wetter wird - und sagen es gerne weiter. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und eur...

Heiße Tage machen vor allem älteren, chronisch kranken und übergewichtigen Menschen zu schaffen. Denn der Körper reagiert auf hohe Temperaturen und versucht sich abzukühlen.

Dadurch sinkt der Blutdruck, der Kreislauf wird geschwächt. Bei starker Hitze kann dies dazu führen, dass das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird - dann stellen sich Schwindel, Kopfschmerzen, Mattigkeit und Konzentrationsstörungen ein.

Nach Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) starben in Europa im Rekordsommer 2003 rund 70.000 Menschen an den Folgen der Hitze. Für Deutschland wurden etwa 7.000 Hitzetote geschätzt. Studien zufolge kam es auch in nachfolgenden Hitzewellen wie 2010 oder 2018 zu überdurchschnittlich vielen Hitzetoten.

Ältere Menschen sind besonders gefährdet, weil sie häufig weniger Durst empfinden und zudem altersbedingt weniger Wasser im Körper haben. Sie neigen deshalb eher zur Austrocknung (Dehydrierung, Exsikkose) als jüngere Erwachsene. Zudem haben ältere Menschen häufiger bereits durch Vorerkrankungen geschwächte Organsysteme. Auch Medikamente spielen eine Rolle, Diuretika (harntreibende, entwässernde Medikamente) können beispielsweise durch Flüssigkeitsverlust eine Austrocknung noch verstärken.

Neben älteren und chronisch kranken Menschen sind auch Säuglinge und Kleinkinder oder Schwangere besonders gefährdet. Hinzu kommen Menschen, die trotz Hitze körperlich anstrengenden Tätigkeiten nachgehen müssen, sich lange im Freien aufhalten sowie Obdachlose, die keine gekühlten Rückzugsorte finden.

Statistisch gesehen sind Menschen, die in dicht bebauten Städten leben, stärker gefährdet als Menschen auf dem Land. In urbanen Räumen sorgen nur wenige Freiluftschneisen und eine starke Versiegelung der Böden dafür, dass sich die heiße Luft staut und die Temperaturen auch nachts nicht richtig abkühlen.

"Während der kommenden Tage wird das Thermometer örtlich auch nachts nicht unter die 20-Grad-Marke fallen. Es kühlt also wenig ab", sagt ZDF-Meteorologin Horneffer.

Um trotzdem gut schlafen zu können, empfiehlt sich

Tipps für geruhsame und kühlere Nächte

Schon am Wochenende werden wir die erste große Hitze größtenteils überstanden haben, zumindest im Westen Deutschlands: "Dann konzentriert sich die Hitze weitestgehend auf die östlichen Bundesländer", so Horneffer.

Die Stiftung Warentest für die Juniausgabe der Zeitschrift "test" Klimageräte hat geprüft: Splitgeräte (Preis: 700 bis 2.540 Euro), die aus Kühlteil und separatem Außenteil bestehen, sind demnach effektiver als Monogeräte (Preis: , die die Abluft durch einen Schlauch zum Fenster hinauspusten. Weil dabei zudem das Fenster angekippt werden muss und nicht komplett abgedichtet werden kann, strömt permanent warme Luft von draußen ins Zimmer.

Sie senken zwar nicht die Raumtemperatur, wirken aber erfrischend auf der Haut und lassen den Schweiß verdunsten. Hilfreich ist auch ein vor dem Ventilator platzierter Wäscheständer mit nassen Tüchern. Aber Achtung: Auch bei Ventilatoren drohen Nackenverspannungen und Erkältungen, wenn der Körper zu sehr auskühlt. Unter 18 Tischventilatoren, Standventilatoren und Turmventilatoren, die die Stiftung Warentest im vergangenen Jahr testete, gab es mehrere gute Angebote. Quelle: AFP

Bitte fülle alle Pflichtfelder mit * aus.

Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. zdf.de) haben.

Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Neues Konto anlegen Neues Konto anlegen

Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bitte wähle deine Anzeigename.

Bitte wählen Sie einen Benutzernamen mit weniger als 256 Zeichen.

Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein.

Zu der eingegebenen E-Mail existiert bereits ein Konto oder das Passwort entspricht nicht den erforderlichen Kriterien. Bitte probiere es noch einmal.

Zu der eingegebenen E-Mail existiert bereits ein Konto oder das Passwort entspricht nicht den erforderlichen Kriterien. Bitte probiere es noch einmal.

Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. zdf.de) haben.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein.

Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten.

Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu.

Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu.

Bitte gib dein Einverständnis.

Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Bitte überprüfe deine Angaben.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.

Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.

Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein.

Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. zdf.de) haben.

Bei der Eingabe der E-Mail ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bei der Passwort-Anfrage hat etwas nicht funktioniert. Bitte versuche es erneut.

Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.

Bitte fülle alle Pflichtfelder mit * aus.

Die eingegebenen Passwörter stimmen nicht überein. Bitte versuche es erneut.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein.

Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten.

Beim Zurücksetzen des Passwortes ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte klicke erneut auf den Link.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.

Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.

Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.

Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.

Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.

Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.

Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können.

Bitte gib dein Einverständnis.

Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben.

Bitte geben Sie einen Spitznamen ein.

Bitte wählen Sie einen Spitznamen mit weniger als 256 Zeichen.

Der gewählte Anzeigename ist nicht zulässig.

Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Bitte überprüfe deine Angaben.

Hinweis: Im Internet ist es nicht üblich, seinen echten Namen zu verwenden.

Hier kann sich Ihr Kind eine Figur aussuchen.

Bitte wählen Sie eine Figur aus.

Hinweis: Die Figur kann jederzeit im Bereich „Mein ZDFtivi“ geändert werden.

Viel Spaß mit Mein ZDFtivi!

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.