Polizeimeldungen für Bad Salzuflen, 26.08.2022: Lkw-Auflieger mit 20 Tonnen Fleisch geht in Flammen auf / Autobahn 2 ist in Fahrtrichtung Hannover für längere Zeit voll gesperrt. Es bilden sich lange Staus | news.de

2022-08-26 18:38:14 By : Mr. Daniel Lin

Verkehrsunfall in Bad Salzuflen aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von dem Freiwillige Feuerwehr.

(dhob). Der Brand eines Lkw auf der Autobahn 2 hat am Freitagmorgen (26.08.2022) für erhebliche Verkehrsprobleme im Berufsverkehr gesorgt. Gegen 7.20 Uhr meldeten einige Autofahrer das Feuer auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover. Der rumänische Fahrer bemerkte unmittelbar vor der Abfahrt Herford/Bad Salzuflen ebenfalls den Brand an seinem Fahrzeug, reagierte vorbildlich und brachte das Gespann auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Der Brand hatte sich derweil an seinem Anhänger ausgebreitet. Er koppelte die Zugmaschine ab, um ein Übergreifen zu verhindern und brachte sich in Sicherheit. Die rund 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen konnten nach der Alarmierung auf Sicht fahren: Eine große, schwarze Rauchwolke stieg über der Autobahn auf. Die Polizei sperrte die Fahrbahn in Richtung Hannover. Der mit 20 Tonnen Fleisch beladene Auflieger brannte im hinteren Teil. Die Feuerwehr bekämpfte mit zwei Angriffstrupps das Feuer. Anschließend konnte die linke Fahrspur der Autobahn wieder freigegeben werden. Nachdem die Nachlöscharbeiten beendet waren, konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Anschließend kümmerte sich ein Fachunternehmen um die Entsorgung der Lebensmittel sowie der Bergung des Lkw. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Da einige Autofahrer es mit der Rettungsgasse nicht ganz so genau nahmen, hatten die anrückenden Kräfte große Mühe, die Einsatzstelle zu erreichen. Es bildete sich auf der A2 ein Stau bis zur Abfahrt Bielefeld-Ost. Auch auf den Umleitungsstrecken, wie der Ostwestfalenstraße, standen die Autofahrer längere Zeit im Stau. Erst am Vormittag löste sich der Verkehr auf. Zur Brandursache und Schadenshöhe hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

Diese Meldung wurde am 26.08.2022, 08:10 Uhr durch den Freiwillige Feuerwehr übermittelt.

Im Bundesland Nordrhein-Westfalen gab es im Jahr 2020 von insgesamt 54.250 Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden 430 Todesopfer und 66.680 Verletzte. Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Abwärtstrend. So wurden 2020 insgesamt 2.245.245 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2019 dagegen 2.685.661 Fälle und 2018 2.636.468 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2020 264.499 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 3.046 Verunglückte getötet. Im Jahr 2018 wurden von 308.721 Unfällen mit Personenschaden 3.275 Todesopfer verzeichnet.

Im Jahr 2020 wurden in Deutschland laut polizeilicher Erfassung 20.735 Fälle von Brandstiftung bzw. Herbeiführen einer Brandgefahr registriert. Laut Brandschutzstatistik werden außerdem jährlich etwa 200.000 Wohnungsbrände erfasst. Das bedeutet, dass sich alle zwei Minuten irgendwo ein Brand entzündet. Jedes Jahr sterben rund 600 Menschen in Deutschland bei Wohnungsbränden.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs automatisiert erstellt. Original-Content von: „Meldungsgeber", übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte automatisch generiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.