Mehrfachnutzung, Schutz, Funktionsweise: Warum es sinnvoll ist, weiter freiwillig FFP2-Masken zu tragen

2022-09-23 18:42:29 By : Mr. Jeff Lu

Vielerorts entfällt ab heute an zahlreichen Orten die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Trotzdem haben sie nicht ausgedient. Denn sie schützen effektiv vor Aerosolen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Ab dem 1. April fällt an vielen Orten die bisher geltende Pflicht, zum Schutz vor dem Coronavirus eine FFP2-Maske zu tragen, weg. Angesichts der noch immer hohen Ansteckungszahlen plädieren Expertinnen und Experten dafür, den Mund-Nasen-Schutz trotzdem weiterhin freiwillig zu tragen.

Doch wie lange kann man die Masken ohne Pause tragen, ob und wie sind sie wiederverwendbar, wie kann man Hautreizungen durch die Maske vermeiden und woran erkennt man gute Masken? Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die FFP2-Masken.

Laut der Neufassung der Berliner Infektionsschutzmaßnahmenverordnung müssen FFP2-Masken vor allem in geschlossenen Räumen getragen werden.

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko: Jederzeit kündbar

öffnet in neuem Tab oder Fenster