Von Chantal Gilbrich Kategorien: Kosmetik 19. Januar 2019, 15:08 Uhr
Natürlich gewonnene Fruchtsäurepeelings können Entzündungen bekämpfen, Akne vorbeugen und Falten verringern. Aber wie genau wirkt das Kosmetikmittel? Und welche Risiken birgt es?
Fruchtsäurepeelings kannst du zuhause anwenden oder von deinem Hautarzt auftragen lassen. Laut einer Studie hat Fruchtsäure folgende Wirkungen bei folgenden Hautbildern:
Ein Fruchtsäurepeeling soll für ein straffes und strahlendes Hautbild sorgen. Doch das Kosmetikmittel bringt weitere Vorteile mit sich:
Fruchtsäurepeelings kannst du in geringen Mengen zu Hause selbst auftragen. Wenn du allerdings hochprozentige Peelings anwenden möchtest, solltest du sehr vorsichtig sein. Teste das Produkt erst an einer kleinen Hautstelle und befolge genau die Packungsanweisungen. Am besten lässt du hochdosierte Produkte von deinem Hautarzt auftragen. Sei dir allerdings bewusst, dass Behandlungen mit Fruchtsäurepeelings auch Risiken mit sich bringen können.
Fruchtsäure kann sehr aggressiv wirken. Das Peeling kann Reizungen auf deiner Haut hervorrufen. Diese äußern sich folgendermaßen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schlagwörter: Gewusst wie haut pflege